EMV-Konformitätsprüfung nach IEC 61000-Normen

Testen Sie die Einhaltung der IEC-Normen für EMV mit Testlösungen für Oberschwingungen, Flicker und Netzstörfestigkeit.

Lösungen für Oberschwingungs- und Flicker-Tests

System zur Prüfung der EMC-Konformität

Sicherstellung der Einhaltung von Oberschwingungs- und Flickernormen für netzgekoppelte Produkte

In der sich schnell entwickelnden elektrischen Landschaft von heute ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre netzgekoppelten Produkte den internationalen Normen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entsprechen. Pacific -Quelle bietet fortschrittliche EMV-Prüfsysteme für die Einhaltung von Netzleitungsemissionen an, die den strengen Anforderungen von Oberschwingungs- und Flickerprüfungen genügen.

Unser EMC-Konformitätstestsysteme für Stromleitungsemissionen wurden entwickelt, um genaue und zuverlässige Tests für eine Vielzahl von netzgekoppelten Geräten durchzuführen, darunter Systeme für erneuerbare Energien, Haushaltsgeräte, Industrieanlagen und vieles mehr. Diese Systeme sind unverzichtbar für Hersteller, Prüflabore und Zertifizierungsstellen, die sicherstellen wollen, dass ihre Produkte die neuesten EMV-Normen erfüllen. Sie simulieren präzise Oberschwingungen und Flicker, um elektromagnetische Konformität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Anwendungen umfassen:

  • Systeme für erneuerbare Energien: Prüfung von Photovoltaik-Wechselrichtern, Windturbinen und anderen erneuerbaren Energiequellen auf EMV-Konformität.
  • Haushaltsgeräte: Stellen Sie sicher, dass Haushaltselektronik und -geräte die strengen EMV-Normen erfüllen.
  • Industrielle Ausrüstung: Prüfen Sie industrielle Maschinen und Anlagen auf Oberwellen und Flicker-Emissionen.
  • Elektrofahrzeuge: Prüfung von Ladesystemen und Komponenten für Elektrofahrzeuge auf Netzkonformität.

Prüfung der EMV-Konformität von Emissionen

Die EMV-Richtlinie gilt in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und ist für alle elektronischen oder elektrischen Produkte relevant, die elektromagnetische Störungen (EMI) verursachen oder durch diese gestört werden können. Hersteller in der Elektronik- oder Elektroindustrie müssen sicherstellen, dass ihre Produkte die Anforderungen erfüllen, um das CE-Zeichen anbringen zu können. Um die Einhaltung dieser Richtlinien zu überprüfen, hat die Internationale Elektrotechnische Kommission eine Reihe harmonisierter Normen herausgegeben, in denen Prüfverfahren, Prüfstufen und Kriterien für das Bestehen oder Nichtbestehen beschrieben sind. Dazu gehören sowohl die Netzleitungsemissionen nach IEC 61000-3-nn als auch die Netzleitungsstörfestigkeit nach IEC 61000-4-nn. Die Normen für Netzleitungsemissionen werden gemeinhin als Oberschwingungen und Flicker bezeichnet und gelten für ein- und dreiphasige Produkte mit einer Stromaufnahme von bis zu 75 A pro Phase.

Pacific -Quelle bietet ein umfangreiches Angebot an IEC 61000-3 AC-Emissions-Prüflösungen und vorprogrammierten IEC 61000-4 AC (und DC) Immunitäts-Prüfsequenzen. Im Einzelnen werden die folgenden IEC-Prüfnormen unterstützt (siehe Tabelle unten).

Oberschwingungen und Flickertests
IEC-NORM Beschreibung UNTERSTÜTZTE VERSION ED. AC Quelle Test Seq. P/N ECTS2-Serie GUI SW
IEC 61000-3-2 Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase) IEC 61000-3-2:2018+AMD1:2020 CSV 5.1 Eingeschlossen
IEC 61000-3-3 Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker ≤ 16 A pro Phase IEC 61000-3-3:2013/AMD2:2021 3.2 Eingeschlossen
IEC 61000-3-11 Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker ≤ 75 A und vorbehaltlich des bedingten Anschlusses IEC 61000-3-11:2017 RLV 2.0 Eingeschlossen
IEC 61000-3-12 Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten erzeugt werden, >16 A und ≤ 75 A pro Phase IEC 61000-3-12:2011 2.0 Eingeschlossen
IEC 60725 IEC-Flackerimpedanz zur Verwendung mit AC-Stromquellen der AMX-Serie IEC TR 60725:2012 3.0 Eingeschlossen
IEC61000-4-11 * Testing and measurement techniques-Voltage dips, short interruptions and voltage variations immunity tests (AC,<16a) IEC 61000-4-11:2020 RLV 3.0 149117 EPTS-Option
IEC61000-4-13 Prüf- und Messtechniken - Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am AC-Netzanschluss, Prüfungen der niederfrequenten Störfestigkeit IEC 61000-4-13:2002+AMD1:2009+AMD2:2015 CSV 1.2 149123 Ects_413Gui Option
IEC61000-4-14 Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit bei Spannungsschwankungen IEC 61000-4-14:1999+AMD1:2001+AMD2:2009 CSV 1.2 149120 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-17 Prüf- und Messtechniken - Störfestigkeitsprüfung des DC-Eingangsnetzanschlusses. (Erfordert AFX-Serie) IEC 61000-4-17:1999+AMD1:2001+AMD2:2008 CSV 1.2 149131 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-27* Prüf- und Messverfahren-Unsymmetrie, Störfestigkeitsprüfung für Geräte mit einem Eingangsstrom von höchstens 16 A je Phase IEC 61000-4-27:2000+AMD1:2009 CSV 1.1 149121 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-28 Prüf- und Messverfahren - Änderung der Netzfrequenz, Störfestigkeitsprüfung für Geräte mit einem Eingangsstrom von höchstens 16 A je Phase IEC 61000-4-28:1999+AMD1:2001+AMD2:2009 CSV 1.2 149119 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-29p Prüf- und Messtechniken - Störfestigkeitsprüfungen für Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen an Gleichstromeingangsanschlüssen (nur vor der Erfüllung der Anforderungen. Erfordert die AFX- oder AZX-Serie) IEC 61000-4-29:2000 1.0 149129 EPTS-Option
IEC61000-4-34 * Prüf- und Messverfahren - Störfestigkeitsprüfungen bei Spannungseinbrüchen, Kurzunterbrechungen und Spannungsschwankungen für Geräte mit einem Netzstrom von mehr als 16 A pro Phase IEC 61000-4-34:2005+AMD1:2009 CSV 1.1 149118 EPTS-Option
* Für die vollständige Einhaltung der Anstiegs- und Abfallzeiten des Generators ist die EPTS-Option erforderlich.
EMC-Tests

Lösungen für die Prüfung der Störfestigkeit von Stromleitungen

Pacific -Quelle kann auf eine lange Tradition in der Bereitstellung von Testlösungen für Oberschwingungen und Flicker sowie für die Störfestigkeit von Stromleitungen zurückblicken. Mit einer großen installierten Basis von Präzisions-AC-Leistungsquellen in kommerziellen und verteidigungsbezogenen Kunden bieten wir ein breites Spektrum an Software- und Hardware-Lösungen, die unseren Kunden helfen, die Einhaltung gesetzlicher Produktanforderungen zu erreichen.

In jüngster Zeit hat Pacific Power eine schlüsselfertige Reihe von IEC-konformen Stromleitungsemissions- und Störfestigkeitsprüfsystemen entwickelt. Diese Oberschwingungs- und Flickertestsysteme werden ECTS2 genannt, was für "EMC Compliance Test Systems, Generation 2" steht. Die ECTS2-Systeme sind in verschiedenen Leistungsstufen und Ausgangsphasenkonfigurationen erhältlich und basieren alle auf programmierbaren AC- und/oder AC+DC-Stromquellen von Pacific Power und unseren Modulen für Oberschwingungs- und Flickermessung und Flicker-Referenzimpedanz. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite zur ECTS2-Serie.

Prüfung der IEC-Stromleitungsstörfestigkeit

Die EMV-Richtlinie ist eine der Richtlinien des neuen Konzepts und gilt in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Die Richtlinie gilt für alle elektronischen oder elektrischen Produkte, die elektromagnetische Interferenzen (EMI) verursachen oder durch diese gestört werden können. Daher müssen viele Hersteller in der Elektronik- oder Elektroindustrie sicherstellen, dass ihre Produkte den Anforderungen der Richtlinie entsprechen und dies nachweisen können, um das CE-Zeichen anbringen zu können.
Um die Einhaltung dieser Richtlinien zu überprüfen, hat die Internationale Elektrotechnische Kommission eine Reihe harmonisierter Normen herausgegeben, die Prüfverfahren, Prüfstufen und Kriterien für das Bestehen oder Nichtbestehen beschreiben. Dazu gehört auch die Störfestigkeit von Stromleitungen gemäß der Norm IEC 61000-4-nn.
Die Normen für die Prüfung der Störfestigkeit von Stromleitungen betreffen die Störfestigkeit gegenüber häufig vorkommenden Anomalien in Wechselstromleitungen, die bekanntermaßen im öffentlichen Niederspannungsnetz auftreten. Diese Normen zur leitungsgebundenen Störfestigkeit tragen die Nummer IEC 61000-4-nn. Die IEC ist eine der drei globalen Schwesterorganisationen (IEC, ISO, ITU), die internationale Normen für die ganze Welt entwickeln.
Diese Seite bietet einen Überblick über die verfügbaren EMV-Störfestigkeitsprüfsoftwarelösungen von Pacific -Quelle zur Steuerung verschiedener Modellreihen programmierbarer -Quelle und ECTS2-EMV-Prüfsysteme zur Durchführung dieser Störfestigkeitsprüfungen. Diese speziellen EMV-Prüfsoftwarelösungen bieten anwendungsspezifische Benutzerbedienung und EMV-konforme Prüfberichte zur Dokumentation der Produktkonformität.
Pacific -Quelle bietet ein umfangreiches Angebot an IEC 61000-4 AC (und DC) Störfestigkeitsprüfung Windows 10 Software GUI Programmen. Insbesondere die folgenden drei Programme - Epts_Gui, Ects_413Gui und Ects_4xxGui - unterstützen die unten aufgeführten IEC-Prüfnormen:
Prüfung von Stromleitungsemissionen und Störfestigkeit
IEC-NORM BESCHREIBUNG UNTERSTÜTZTE VERSION ED. ECTS2-Reihe
IEC61000-4-11 * Testing and measurement techniques-Voltage dips, short interruptions and voltage variations immunity tests (AC,<16a) IEC 61000-4-11:2020 RLV 3.0 EPTS-Option
IEC61000-4-13 Prüf- und Messtechniken - Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am AC-Netzanschluss, Prüfungen der niederfrequenten Störfestigkeit IEC 61000-4-13:2002+AMD1:2009+AMD2:2015 CSV 1.2 Ects_413Gui Option
IEC61000-4-14 Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit bei Spannungsschwankungen IEC 61000-4-14:1999+AMD1:2001+AMD2:2009 CSV 1.2 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-17 Prüf- und Messtechniken - Störfestigkeitsprüfung des DC-Eingangsnetzanschlusses. (Erfordert AFX-Serie) IEC 61000-4-17:1999+AMD1:2001+AMD2:2008 CSV 1.2 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-27* Prüf- und Messverfahren-Unsymmetrie, Störfestigkeitsprüfung für Geräte mit einem Eingangsstrom von höchstens 16 A je Phase IEC 61000-4-27:2000+AMD1:2009 CSV 1.1 Ects_4xxGui Einschließen
IEC61000-4-28 Prüf- und Messverfahren - Änderung der Netzfrequenz, Störfestigkeitsprüfung für Geräte mit einem Eingangsstrom von höchstens 16 A je Phase IEC 61000-4-28:1999+AMD1:2001+AMD2:2009 CSV 1.2 Ects_4xxGui eingeschlossen
IEC61000-4-29p Prüf- und Messtechniken - Störfestigkeitsprüfungen für Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen an Gleichstromeingangsanschlüssen (nur vor der Erfüllung der Anforderungen. Erfordert die AFX- oder AZX-Serie) IEC 61000-4-29:2000 1.0 Epsts_Gui SW
IEC61000-4-34 * Prüf- und Messverfahren - Störfestigkeitsprüfungen bei Spannungseinbrüchen, Kurzunterbrechungen und Spannungsschwankungen für Geräte mit einem Netzstrom von mehr als 16 A pro Phase IEC 61000-4-34:2005+AMD1:2009 CSV 1.1 EPTS-Option
* Für die vollständige Einhaltung der Anstiegs- und Abfallzeiten des Generators ist die EPTS-Option erforderlich.

IEC61000-4-11, IEC61000-4-27 &AMP; IEC61000-4-34

Diese drei IEC-Normen zur Störfestigkeitsprüfung umfassen Spannungseinbrüche, Unterbrechungen und Schwankungen sowie die Prüfung der Spannungsunsymmetrie. Das EPTS-Gerät (Electronic Power Transfer Switch) und die mitgelieferte Steuerungssoftware EpstGui werden für die Durchführung aller Prüfungen nach diesen Normen verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass die erforderlichen Anstiegs- und Abfallzeiten für Spannungseinbrüche eingehalten werden, die für eine vollständige Konformitätsprüfung erforderlich sind.
Die Steuerungssoftware EptsGui erfasst alle Prüflingsinformationen und ermöglicht es dem Bediener, die gewünschte Prüfnorm und Prüflingsklasse auszuwählen und dann die erforderlichen Prüfungen der Spannungsfestigkeit durchzuführen. Nach Abschluss der Prüfung wird zu Dokumentationszwecken ein detaillierter Prüfbericht erstellt, der alle erforderlichen Informationen über den Prüfling und die durchgeführten Prüfungen enthält.

IEC61000-4-13

Die Störfestigkeitsprüfnorm IEC61000-4-13 befasst sich mit harmonischen und intergametischen Spannungen und deren möglichen Auswirkungen auf einen Prüfling. Die Software Ects_413Gui ist in der IEC413 "C"-Option der programmierbaren Stromquellen der Serien AFX, AZX und LMX enthalten.
Die Steuerungssoftware Ects_413Gui erfasst alle Prüflingsinformationen und ermöglicht es dem Bediener, die erforderlichen IEC 413-Prüfungen auszuwählen, die Teil der Norm aller unterstützten Prüflingsprüfklassen sind, und führt dann die erforderlichen Spannungsfestigkeitsprüfungen durch. Nach Abschluss der Prüfung wird zu Dokumentationszwecken ein detaillierter Prüfbericht erstellt, der alle erforderlichen Informationen über den Prüfling und die durchgeführten Prüfungen enthält.
Software zur EMC-Einhaltung

IEC61000-4-14, IEC61000-4-17, IEC61000-4-27p und IEC61000-4-28

Die IEC61000-4xx Störfestigkeitstestsoftware (Ecst_4xxGui) unterstützt vier verschiedene IEC61000-4 Störfestigkeitstests. Die Software Ects_4xxGui ist mit den programmierbaren Stromquellen der Serien AFX, AZX und LMX kompatibel. Beachten Sie, dass der IEC61000-4-17-Test ein Gleichstromtest ist und von der LMX-Serie nicht unterstützt wird.)
Die Steuersoftware Ects_4xxGui erfasst alle Prüflingsinformationen und ermöglicht es dem Bediener, die erforderliche IEC61000-4-xxx-Prüfung und die unterstützten Prüflingsklassen auszuwählen und dann die erforderlichen Spannungs- oder Frequenz-Immunitätsprüfungen durchzuführen. Nach Abschluss der Prüfung wird zu Dokumentationszwecken ein detaillierter Prüfbericht erstellt, der alle erforderlichen Informationen über den Prüfling und die durchgeführten Prüfungen enthält.

Luft- und Raumfahrt - Prüfung der Einhaltung von Stromnormen in der Avionik

Bedeutung der Avionikleistung - Mit der Weiterentwicklung der Flugzeugelektronik steigen auch die Anforderungen an die Stromversorgung. Flugzeugsysteme haben sich von ihren ursprünglichen 115Vac L-N / 208Vac L-L bei 400Hz Festfrequenz zu hochentwickelten Bordnetzsystemen entwickelt, die mit 115Vac
und 230Vac und Frequenzen von 360 bis 800Hz. Dieser Ansatz ist als "wilde" Frequenz bekannt. Es vereinfacht die mechanische Komplexität von motorbetriebenen Stromgeneratoren. Die Generatoren an Bord können nun die Frequenz mit der Motordrehzahl variieren lassen. Heute gibt es in der Luft- und Raumfahrt eine Reihe von Wechsel- und Gleichstromnormen, denen sowohl zivile als auch militärische Flugzeugsysteme entsprechen müssen.
Kommerzielle Avionik-Prüfnormen wie DO-160 und EuroCAE 14 enthalten eine breite Palette von Störfestigkeitsprüfungen der Wechselstromversorgung, die an der Bordelektronik durchgeführt werden müssen. In jüngerer Zeit haben mehrere Hersteller von Verkehrsflugzeugen ihre eigenen Versionen dieser Prüfnormen entwickelt, die weitgehend auf DO-160 basieren. Beispiele sind Airbus ABD0100.1.8 (A380), ABD0100.1.8.1 (A350), Airbus AMD24C (A400M) und Boeing B787 (Dreamliner).
Die Elektronik von Militärflugzeugen muss Normen wie MIL-STD-704 erfüllen. Diese Normen entwickeln sich analog zu den kommerziellen Normen. Die Produkte von Pacific -Quellehaben sich von der Fähigkeit, Flugzeugelektronik mit 115Vac und 400Hz zu versorgen, zu vollständigen AC Power Compliance Test Systemen entwickelt. Eine fortschrittliche Windows-Steuerungssoftware verwaltet die Testsequenzen und liefert eine Dokumentation der Produktkonformität.
Die programmierbaren AC- und -Quelle LSX, LMX, AFX und AZX von Pacific -Quellebilden in Kombination mit einer Reihe von Softwareoptionen die Umgebungen nach, die für die Prüfung der Einhaltung der Leistungsanforderungen in der Luft- und Raumfahrt erforderlich sind.
Mit der -Quelle können Frequenz, Spannung oder Oberschwingungen variiert und die Wechselstromversorgung in einem Flugzeug umfassend kontrolliert und simuliert werden. Von kleinen Systemen mit 500 VA bis hin zu ganzen Flugzeugen mit mehreren 100 VA werden die Systeme von Pacific -Quelleweltweit eingesetzt, um eine Vielzahl von Avioniklasten auf ihre Kompatibilität mit den heutigen Prüfstandards der Luft- und Raumfahrt zu testen.
EMC-Testsysteme für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

Avionik-Konformitätsprüfung

Sowohl für die militärische als auch für die kommerzielle Luftfahrt gibt es mehrere Avionik-Testnormen, die sicherstellen sollen, dass die Geräte in der Luft immun sind gegen Schwankungen im Stromnetz und Anomalien, die während des Fluges auftreten können. Zur Durchführung solcher Tests ist eine präzise ein- oder dreiphasige -Quelle erforderlich. Bei der Durchführung dieser Tests kann eine erhebliche Zeitersparnis erzielt werden, wenn die für die verschiedenen Avionik-Testnormen verfügbaren vorformulierten Testsequenzen verwendet werden. Die Erstellung von Prüfberichten ist Teil dieser Avionik-Prüfoptionen und liefert detaillierte Informationen über den angelegten Wechselstrom-Stimulus und das Verhalten der zu prüfenden Einheit (UUT), wie es vom Prüfer beobachtet wurde. So kann die Prüfung aufgezeichnet und archiviert werden, um die Konformität des Prüflings zu dokumentieren.
Für die folgenden Avionik-Prüfnormen sind derzeit Testsequenzoptionen verfügbar, und es werden laufend weitere hinzugefügt. Wenn Sie die von Ihnen gesuchten Tests in dieser Liste nicht finden, wenden Sie sich bitte an Pacific -Quelle um aktuelle Informationen über die Freigabe von Optionen zu erhalten.
Test Standard Beschreibung Ausgabe PPS P/N
RTCA/DO160 Umweltbedingungen und Prüfverfahren für luftgestützte Geräte, Abschnitt 16, Leistungsaufnahme Version G 149124
Airbus ABD0100.1.8 Elektrische und Installationsanforderungen, Teil 1, Kapitel 8, A380 Version E 149102
Airbus ABD0100.1.8.1 Elektrische Eigenschaften von A350, Teil 1, Kapitel 8: AC- und DC-Systeme, A350 Version C 149125
Airbus AMD24C Elektrische Eigenschaften von AC- und DC-Systemen in Flugzeugen, A400M Version C 149127
Boeing 787B3-0147 787 Elektrische Energiequalität und Konstruktionsanforderungen Version C 149126
MIL-STD-704 US-Verteidigungsministerium, Aircraft Electrical Power Characteristics. Version A 149112
US-Verteidigungsministerium, Aircraft Electrical Power Characteristics. Version F 149101
MIL-STD-1399-300B US-Verteidigungsministerium, Marine, Schiffselektrizität, AC Version B 149130
MIL-STD-1399-300-1 US-Verteidigungsministerium, Marine, Schiffselektrizität, AC Teil 1 149132