Die -Quelle der LSX-Serie ist für kleine Leistungen von 1,5kVA/kW bis zu 6kVA/kW in ein- und dreiphasiger Ausführung ausgelegt. Diese -Quelle verfügt über einen fortschrittlichen programmierbaren PWM-Controller und ist eine kostengünstige Option für Frequenzumwandlung, fortschrittliche Netzstörungstests, Luft- und Raumfahrtkonformität, ATE, Geräte und USV-Anwendungen. Die Geräte sind konservativ ausgelegt und die Ausgangsleistung basiert auf der ungünstigsten Kombination von Eingangsleitung, Ausgangsspannung, Leistungsfaktor und Temperatur.
Für Anwendungen, die keine fortgeschrittenen Funktionen erfordern, ist eine LSX-Version mit dem Funktionssatz M erhältlich. Die Anwendungen reichen von der einfachen, manuell gesteuerten Frequenzumwandlung (LSXM-Versionen) bis zur Oberschwingungsprüfung und anspruchsvollen busprogrammierbaren Transientensimulation (LSX-Versionen).
Die programmierbare Ausgangsimpedanz bietet dem Bediener die Möglichkeit, die Ausgangsimpedanz der -Quelle dynamisch zu steuern. Unter Verwendung des Ausgangsstrombegriffs als konditioniertes Rückkopplungssignal für die Ausgangsspannungskreise kann eine positive oder negative Impedanz programmiert werden. Diese Steuerung simuliert die Auswirkungen von hohen Spitzenströmen, Verteilungs- oder Transformatorverlusten von bis zu ±10% der Ausgangsspannung oder gleicht diese aus. Diese Funktion erzeugt eine positive, negative oder Null-Ausgangsimpedanz (Zo).
Alle Modelle der LSX-Serie unterstützen direkt gekoppelte Ausgangsspannungen bis zu 135VLN oder 270VLL bei einphasigen Modellen oder 135VLN/234VLL bei dreiphasigen Modellen. Für Anwendungen mit höheren Ausgangsspannungen bei dreiphasigen Modellen bietet die Transformatoroption (T-Option) drei transformatorgekoppelte Ausgangsbereiche mit Verhältnissen von 1,5:1, 2,0:1 oder 2,5:1 für eine maximale Ausgangsspannung von 600VLL im Split-Phase- oder 585VLL im Dreiphasenmodus.
Spannungs-, Wellenform- und Frequenz-Ausgangstransienten lassen sich mit einer intuitiven Dateneingabemethode im Stil einer Tabellenkalkulation leicht über das Bedienfeld erstellen. Die Daten können für eine bestimmte Phase oder für alle drei Phasen gleichzeitig eingegeben werden. Die LSX-Serie unterstützt die Transientenarten LIST, PULSE und STEP. Zusätzlich zur Sinuswelle bietet die LSX-Serie mehrere auswählbare AC-Wellenformen, wie z. B. beschnittene Sinuswellen mit verschiedenen Verzerrungsgraden, Rechtecke, Dreiecke und gestufte Quadrate.
Erhalten Sie Zugang zur SmartSource Suite, unserer proprietären integrierten Plattform, die eine vollständige Fernsteuerung, Entwicklung und Ausführung von Testsequenzen in Echtzeit ermöglicht. Intelligente Überwachung, Steuerung und Verwaltung von Tests über die intuitive eingebettete Webbrowser-Schnittstelle auf jedem mobilen Gerät
Modell | Nennleistung (VA) | Ausgabeform | Ausgangsspannung-Max (VRMS) | Ausgangs-Ampere (Arms) | Eingangsleistung Form | Höhe der Platte (U) | Gewicht (Lbs./KG) | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einphasige Modelle | |||||||||
115LSX(M) | 1500 | 1Ø | 132 | 16 | 1Ø | 3 | 65/29.5 | ||
120LSX(M) | 2000 | 1Ø | 150/300 | 20/14 | 1Ø | 3 | 75/34 | ||
140LSX(M) | 4000 | 1Ø | 135/270 | 32/16 | 3Ø* | 5 | 120/54.5 | ||
160LSX(M) | 6000 | 1Ø | 132/264 | 48/16 | 3Ø | 5 | 145/66 | ||
Dreiphasige Modelle | |||||||||
315LSX(M) | 1500 | 1Ø 3Ø | 132/264 132 (Vl-N) | 12/6 4 pro Ø | 1Ø | 3 | 75/34 | ||
320LSX(M) | 2000 | 1Ø 3Ø | 150/300 150 (Vl-N) | 20/12 7 pro Ø | 1Ø | 3 | 85/38.5 | ||
345LSX(M) | 4500 | 1Ø 3Ø | 135/270 135 (Vl-N) | 36/12 12 pro Ø | 3Ø* | 5 | 145/66 | ||
360LSX(M) | 6000 | 1Ø 3Ø | 132/264 132 (Vl-N) | 48/16 16 pro Ø | 3Ø | 5 | 145/66 | ||
Modell | Leistung (VA) | Formular | Ausgangsspannung-Max (VRMS) | Ausgangs-Ampere (Arms) | Leistung Form | Höhe (U) | Gewicht (Lbs./KG) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einphasige Modelle | |||||||||||||||
Transformator | Transformator | ||||||||||||||
Direkt | 1.5:1 | 2.0:1 | 2.5:1 | Direkt | 1.5:1 | 2.0:1 | 2.5:1 | ||||||||
115LSX(M)T | 1500 | 1Ø | 132 | 198 | 264 | 330 | 16 | 10.7 | 8 | 6.4 | 1Ø | 3 | 80/36.4 | ||
140LSX(M)T | 4000 | 1Ø/2Ø | 135/270 | 202/404 | 270/540 | 338/600 | 32/16 | 21.3/10.7 | 16/8 | 12.8/6.4 | 3Ø | 8 | 245/111.3 | ||
160LSX(M)T | 6000 | 1Ø/2Ø | 132/264 | 198/396 | 264/528 | 330/600 | 48/16 | 32/10.6 | 24/8 | 19.2/6.4 | 3Ø | 8 | 270/122.8 | ||
Dreiphasige Modelle | |||||||||||||||
Transformator | Transformator | ||||||||||||||
Direkt | 1.5:1 | 2.0:1 | 2.5:1 | Direkt | 1.5:1 | 2.0:1 | 2.5:1 | ||||||||
345LSX(M)T | 4500 | 1Ø/2Ø 3Ø | 135/270 135/234 | 202/404 202/350 | 270/540 270/468 | 338/600 338/585 | 36/12 12/Ø | 24/8 8/Ø | 18/6 6/Ø | 14.4/4.8 4.8/Ø | 3Ø | 8 | 265/120 | ||
360LSX(M)T | 6000 | 1Ø/2Ø 3Ø | 132/264 132/228 | 198/396 198/343 | 264/528 264/457 | 330/600 330/572 | 48/16 16/Ø | 32/10.7 10.7/Ø | 24/8 8/Ø | 19.2/6.4 6.4/Ø | 3Ø | 8 | 270/122.8 | ||
FEATURES | LSX | LSXM | ||
---|---|---|---|---|
Ausgangswellenformen | Sinus, Quadrat, Abgeschnitten, Dreieck. Arbiträr | Nur Sinuswelle | ||
Phasenwinkel Phase B, C | Programmierbar | Feststehend: 120°, 240° oder 240°, 120° | ||
Transiente Programmierung | ja | keine | ||
Programmierbare V,F-Anstiegsrate | ja | ja | ||
Programmierbare Einstellungen | ja | ja | ||
Messungen (skalar) | ja | ja | ||
Harmonische Messungen | ja | keine | ||
Wellenform-Erfassung | ja | keine | ||
Programmierbare Ausgangsimpedanz (Prog-Z) | ja | keine | ||
Digitale Steuerschnittstellen | ja | ja | ||
Eingebetteter Webserver | ja | ja | ||